TADELLOS UND SPARSAM:
Freitag, 22. September 2023
TOYOTA RAV4 HYBRID ÜBERZEUGT IM AUTO MOTOR UND SPORT DAUERTEST
Freitag, 22. September 2023
TOYOTA RAV4 HYBRID ÜBERZEUGT IM AUTO MOTOR UND SPORT DAUERTEST
Dienstag, 19. September 2023
Lernendes Navigationssystem verbessert Energierückgewinnung
Montag, 18. September 2023
Hyundai KONA Elektro der zweiten Generation mit Reichenweitenplus
Mittwoch, 13. September 2023
Die Hyundai Motor Deutschland GmbH und die PARAVAN GmbH starten eine Partnerschaft für behindertengerechte Fahrzeugumbauten für Rollstuhlfahrer. Die Kooperation wird anlässlich der Rehacare in Düsseldorf (13. – 16. September 2023) präsentiert. Als Grundfahrzeug dient der Hyundai STARIA, der eine optimale Plattform für den Umbau als Fahrer- und Mitfahrlösung mit großzügiger Kopffreiheit für Rollstuhlfahrer bietet. Auf der Rehacare in Düsseldorf präsentieren die beiden Marken gemeinsam das innovative Fahrzeugkonzept in Halle 6 auf Stand 6C55 sowie im Außengelände.
Montag, 11. September 2023
Vollelektrische Kombi-Variante ab sofort bestellbar
Donnerstag, 7. September 2023
Limitiertes Sondermodell „100 Edition“ speziell für Sammler
Donnerstag, 7. September 2023
Bestnote für das elektrische Premium-SUV
Montag, 4. September 2023
Mittwoch, 30. August 2023
Technologien aus dem Motorsport ermöglichen Equipment auf Weltmeisterniveau.
Freitag, 25. August 2023
Public Opening mit großem Fotoshooting für die Toyota Familie und ihre coolen Klassiker.
Donnerstag, 24. August 2023
Hergestellt in Europa, für Europa: Hyundai Motor beginnt die Produktion des neuen KONA Elektro in seinem Werk Hyundai Motor Manufacturing Czech (HMMC) in Nošovice, Tschechien. Im Laufe des Jahres wird HMMC rund 21.000 Einheiten des KONA Elektro herstellen. Diese Planung unterstützt das Ziel der südkoreanischen Marke, bis 2035 in Europa ausschließlich emissionsfreie Fahrzeuge zu verkaufen.
Dienstag, 22. August 2023
Ab seiner Markteinführung im Oktober 2023 wird der Hyundai KONA Elektro bidirektionales Laden bieten. Kunden können ihre Elektrogeräte an eine Standardsteckdose im Innenraum des Fahrzeugs anschließen und nutzen oder aufladen. Außerhalb des Fahrzeugs ist dies über einen V2L-Adapter möglich. So wird der neue KONA Elektro zur mobilen Powerbank.
Freitag, 18. August 2023
H2 Moves Berlin erreicht nächsten Meilenstein. Pilotprojekt beweist Alltagstauglichkeit des Toyota Mirai
(Kraftstoffverbrauch nach WLTP: Wasserstoff kombiniert 0,9-0,8 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert nach WLTP: 0 g/km).
Donnerstag, 17. August 2023
Hyundai stellt den All-new SANTA FE im Rahmen einer digitalen Weltpremiere vor. Das rundum neue Konzept steht für den radikalen Wandel des Modells. Ein besonderer Fokus bei der Entwicklung war der variable Innerraum, der der geräumigste in seiner Klasse geworden ist, und der besonders große Ausschnitt der Heckklappe. Außerdem werten neue Technologien den Hyundai SANTA FE in seiner neuesten Generation weiter auf.
Freitag, 11. August 2023
Nachdem der neue PEUGEOT 2008 bereits in einer ersten, limitierten Edition seit dem 12. Mai diesen Jahres verfügbar ist, ist die Neuauflage des Modells ab sofort in weiteren Varianten bestellbar.
Mittwoch, 9. August 2023
Der Hyundai IONIQ 6 erzielt im ADAC Ecotest den bisher niedrigsten Verbrauch eines Elektrofahrzeugs. Großen Anteil an dem eindrucksvollen Gesamtergebnis trägt die „ausgezeichnete Aerodynamik“ – so die ADAC-Experten – mit einem Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,21. Schließlich urteilen die Tester von Europas größtem Automobilclub: „... sein Verbrauchswert mit 15,5 Kilowattstunden auf 100 Kilometer ist wirklich Wahnsinn.“ Der ADAC-Test des IONIQ 6 ist mit allen Ergebnissen als Video bei YouTube als auch auf der Webseite des ADAC einsehbar.
Donnerstag, 3. August 2023
Dienstag, 1. August 2023
Ab sofort ist auch der PEUGEOT 408 mit dem neuesten 48V-Hybridmotor* bestellbar. Damit folgt das jüngste Modell der Marke dem PEUGEOT 3008 und dem PEUGEOT 5008, die bereits mit der fortschrittlichen Hybridtechnologie* ausgestattet sind.
*Kraftstoffverbrauch für PEUGEOT 408 HYBRID 136 e-DSC6 in l/100 km gewichtet, kombiniert: 5,21 – 5,11; CO2-Emissionen: 1171 – 1141
Freitag, 28. Juli 2023
LBX (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 120 g/100 km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren. Das Fahrzeug wurde noch nicht final homologiert, die finalen Verbrauchswerte werden zum voraussichtlichen Verkaufsstart Anfang 2024 erwartet)
Donnerstag, 20. Juli 2023
Der neue Hyundai SANTA FE schafft das Gleichgewicht zwischen Stadtleben und dem Leben in der Natur.
Verbrauchs- und Emissionsangaben: Der neue Hyundai SANTA FE steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführungen erfolgen unmittelbar vor den Markteinführungen.