Standort wählen
|

Der neue PEUGEOT 508 SW – CHARISMA AUF DEM ASPHALT

Mittwoch, 31. Mai 2023

Der Komfort und Raum eines Kombis, die Sportlichkeit eines Coupés: Der neue PEUGEOT 508 SW ist der perfekte Kompromiss zwischen Fahrspaß und Funktionalität. Machen Sie sich bereit für ein völlig neues Fahrgefühl mit Plug-In Hybridantrieb, Benzin- oder Dieselmotor.

RADIKALE ANZIEHUNGSKRAFT

Der neue PEUGEOT 508 SW ist ein elegantes Fahrzeug mit aerodynamischem Design und  Stilelementen eines klassischen Shooting Brake. Das neue, sportliche Frontdesign zeigt mit dem neuen Markenlogo seine ganze Anziehungskraft. Die charakteristische 3-Krallen-Optik des LED-Scheinwerfersystems an der Front und an den nnovativen Full-LED-Rückleuchten unterstreicht den inspirierend einzigartigen Auftritt des neuen PEUGEOT 508 SW.
 

Hyundai Pony Coupé Concept – Neuauflage des Originals

Montag, 22. Mai 2023

Das nach Originalvorlagen neu aufgebaute Pony Coupé Concept (Das Pony Coupé Concept ist eine Fahrzeugstudie, die nicht für den Verkauf vorgesehen ist) der Hyundai Motor Company hat fast 50 Jahre nach seinem ursprünglichen Debüt seine Weltpremiere am Comer See in Italien gefeiert. Das erstmals auf dem Turiner Autosalon 1974 vorgestellte Hyundai Pony Coupé Concept ist ein bedeutendes Fahrzeug in der Geschichte und im Designerbe des Unternehmens.

  • 50 Jahre nach seinem Debut wird das neu aufgebaute Pony Coupé Concept enthüllt
  • Originalgetreue Nachbildung unter Verwendung der Ursprungsmaterialien
  • Pony Coupé Concept gilt noch heute als wegweisende Inspiration für Hyundai 

Hyundai Motor enthüllte das neu aufgebaute Pony Coupé Concept am Comer See auf der ersten Hyundai Reunion, einer Markenplattform, die die Vergangenheit und die zukünftige Ausrichtung von Hyundai Motor reflektiert. Unter den anwesenden Vertretern waren auch Giorgetto Giugiaro und sein Sohn Fabrizio Giugiaro, selbst langjähriger Designer. Sie präsentierten die bereits im vergangenen Jahr angekündigte Nachbildung des Fahrzeugs. Die Fertigstellung wurde von GFG Style, dem Designbüro, das sich auf die kreative Expertise der beiden Designer stützt, abgeschlossen. Das Konzept-Fahrzeug markiert einen wichtigen Eckpunkt in der Entstehung der außergewöhnlichen Pony-Reihe. Der Hyundai Pony war das erste unabhängig entwickelte Serienmodell der Marke Hyundai und Koreas.

 

WELTPREMIERE – der neue LEXUS UX 300e

Donnerstag, 11. Mai 2023

Das neueste Modell überzeugt mit einer 40 % vergrößerten Reichweite von bis zu 450 km und einer Energieeffizienz von 16,7 kWh/100km. 

„Der neue Lexus UX 300e bietet jetzt deutlich mehr Reichweite und ist damit auf den zeitgemäßen Lifestyle unserer Kunden zugeschnitten. Wir streben jeden Tag weiter danach, Verbesserungen auf dem Weg in eine CO2-neutrale Gesellschaft zu erreichen.“ – Mitsuteru Emoto, Lexus Chefingenieur

Fühlen Sie in allen Fahrsituationen die nahtlose Verbindung zwischen Verzögern, Lenken und Beschleunigen. Durch Hinzufügen von 20 Schweißpunkten wurde die Karosseriesteifigkeit des neuen UX 300e erhöht. Der extrem niedrige Schwerpunkt wird durch die am Unterboden positionierte Batterie, serienmäßig verbaute Performance-Dämpfer im Heck und die optimale EPS- und Dämpfungsabstimmung verstärkt. Das Ergebnis ist ein Gefühl aus geschärftem Handling und sportlichem Fahrkomfort bei mehr Traktion, direkterem Ansprechverhalten und schnelleren Rückmeldungen auf Lenkbewegungen.

Der neue TOYOTA bZ4X

Mittwoch, 10. Mai 2023

Let´s go beyond

Wir möchten die Mobilität in Einklang mit der Natur bringen und setzen dabei auf unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung elektrifizierter Antriebe. Der neue Toyota bZ4X ist der Wegbereiter unserer neuen Generation vollelektrischer Fahrzeuge: Dank seiner robusten und dynamischen Bauweise, der langlebigen Batterie und einer Reichweite von bis zu 513 km** geht er über die Grenzen der Elektromobilität hinaus.

Innen funktional, außen robust

Der robuste und zugleich elegante bZ4X ist in der Stadt ebenso zu Hause wie im Gelände. Er verbindet die innovative, aerodynamische Silhouette eines Elektroautos mit der selbstbewussten und kraftvollen Präsenz eines SUV.

Vollelektrisch – Effizienz-Profi mit hohem Wirkungsgrad

Vollelektrische Elektroautos wandeln fast 70 % des geladenen Stroms in Bewegung um und sind damit unschlagbar effizient. Weniger Verschleißteile bedeuten außerdem geringere Betriebskosten – so macht umweltschonendes Fahren Spaß!

 

Peugeot 408 – ATTRAKTIV AUS JEDER PERSPEKTIVE

Mittwoch, 3. Mai 2023

Der neue, inspirierende Fastback mit dem PEUGEOT i-Cockpit® der neusten Generation. Erhältlich als Benziner oder Plug-in Hybrid.

KATZENHAFTE SILHOUETTE

Die verblüffende Silhouette des neuen PEUGEOT 408 zeichnet sich durch eine dynamische, inspirierende Fastback-Linienführung aus. Ihre moderne Eleganz verleiht ihr eine starke Präsenz auf der Straße. Mit erhöhter Bodenfreiheit bei gleichzeitig niedriger Fahrzeughöhe überzeugt der Fastback durch sein sportliches Design und fließende Linien, die seine Aerodynamik unterstreichen.

EXZELLENTES FAHRERLEBNIS

Verarbeitung, Materialauswahl, Platzangebot, Komfort, etc. Der PEUGEOT 408 bietet allen Passagieren ein unvergessliches Erlebnis. 

Der RZ 450e – das erste Elektrofahrzeug von LEXUS

Mittwoch, 26. April 2023

Der RZ 450e ist das erste Elektrofahrzeug von Lexus, das von Grund auf neu entwickelt wurde. Das Modell verfügt nicht nur über einen batterieelektrischen Antrieb anstelle eines konventionellen Motors, sondern schöpft das Potenzial neuer Technologien voll aus, um getreu der Philosophie „Lexus Electrified“ Leistung und Fahrspaß gleichermaßen zu steigern. Dazu wurde das Fahrzeug im Shimoyama Centre in Japan, dem künftigen globalen Hauptsitz von Lexus, ausgiebig auf der Rennstrecke getestet und abgestimmt.

Der neue Hyundai KONA. Move with the vibe.

Donnerstag, 20. April 2023

Im Sommer erobert der neue Hyundai KONA die Straßen, doch schon jetzt präsentiert er sich per Video der Welt – mit neuem, Look, zukunftweisenden Antriebsoptionen und einer Ausstattung, die dem modernen Leben in all seinen
Facetten gerecht wird. 

Unverkennbares Merkmal des neuen KONA ist das futuristische LED-Leuchtband an Front und Heck. Im Falle der elektrischen Antriebsvariante KONA Elektro (hier im Bild) ist das Band im Pixel-Design unserer IONIQ Modellreihe gestaltet.

Mit Hilfe der konfigurierbaren Ambiente-Beleuchtung schaffst Du Deine ganz persönliche Wohlfühlatmosphäre. Dabei werden nicht nur der Fußraum, sondern z.B. auch Ablagefächer effektvoll illuminiert.

Let's Go Beyond Zero: Mobilitätslösungen für eine nachhaltige Gesellschaft bei Toyota

Dienstag, 11. April 2023

Wir wollen eine Welt, in der du dich immer frei bewegen kannst, eine Welt, die niemanden zurücklässt. Hierfür setzen wir auf außergewöhnliche Designs und die neusten Technologien wie künstliche Intelligenz, Robotik, und autonomes Fahren. Ein Beispiel: der Toyota LQ – ein Konzeptfahrzeug, das modernste Technologien wie künstliche Intelligenz nutzt, um eine emotionale Bindung zu dir als Fahrer zu knüpfen. Der LQ ist mit automatisierten Fahrfunktionen und einem automatisierten Park-Assistenten ausgestattet – für mehr Sicherheit und Komfort bei jeder Fahrt. 

DIE ZUKUNFT BEGINNT. PEUGEOT INCEPTION CONCEPT.

Donnerstag, 6. April 2023

Weltpremiere des PEUGEOT INCEPTION CONCEPT auf der CES LAS VEGAS, dem einflussreichsten Technologie-Event der Welt: Die CES ist als Testgelände für Innovationen bekannt und somit der perfekte Ort, um die Zukunft von PEUGEOT zu präsentieren.

Die Welt verändert sich. Und PEUGEOT wird Teil dieses Wandels sein.
Das PEUGEOT Inception Concept steht für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen,die ab 2025 auf die Straße kommen werden. Das PEUGEOT Inception Concept präsentiert die Techniken und Technologien, die uns in Richtung Klimaneutralität führen. Genießen Sie den Einblick in eine Welt mit umweltbewusster Mobilität. 

DER NEUE LEXUS UX X JOY CROOKES

Donnerstag, 9. März 2023

DER NEUE LEXUS UX X JOY CROOKES: LUXUS UND STIL NEU DEFINIERT

Joys markanter Stil vereint unterschiedliche Kulturen und Epochen und ist von ihrer Kindheit und Jugend im vielfältig geprägten South London beeinflusst. In allen kreativen Leistungen, die sie hervorbringt, kommt eine kraftvolle Ästhetik zum Ausdruck, die immer wieder auch visuelle Grenzen überschreitet und gleichzeitig ihre Herkunft feiert. Crookes nutzt ihre Plattform auch, um das Bewusstsein für Themen wie Nachhaltigkeit zu schärfen; ihr liegt die Frage am Herzen, wie künftige Generationen Zugang zu natürlichen Räumen haben, egal woher sie kommen.

Die neue Kampagne feiert das Konzept „die Energie, die dich antreibt“ und verbindet Joys Kreativität als Künstlerin und ihren dynamischen Lebensstil mit dem expressiven und fortschrittlichen Charakter des UX: Leidenschaft und Energie haben Joy es ermöglicht, sich ihren Kindheitstraum von einer international erfolgreichen Musikkarriere zu erfüllen – zwei Eigenschaften, die auch die Lexus-Entwickler stets antreiben. Vier Kurzfilme begleiten sie unter anderem auf ihrem Weg zum Strand und durch eine pulsierende Metropole. Dabei werden die hochmodernen Technologien und das begeisternde Fahrerlebnis an Bord des aufgewerteten UX hervorgehoben. Das schnellere und intuitivere Lexus Premium Multimedia- und Navigationssystem mit „Hey Lexus“-Sprachassistent und Cloud-Updates nutzt Joy, um den Kampagnen-Soundtrack „Feet Don't Fail Me Now“ abzuspielen.

Lexus UX 250h Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,3-6,0 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 120-136 g/km. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Das Fahrzeug wurde nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Sofern keine NEFZ-Werte angezeigt werden, wurde das betreffende Fahrzeug ausschließlich nach dem WLTP-Prüfverfahren typgenehmigt.

Hyundai BAYON ist „Bestes Importauto 2022“ der Auto Bild

Donnerstag, 9. Februar 2023

Wichtiger Erfolg für das kleinste SUV im Hyundai Programm: Der BAYON hat den Preis „Bestes Importauto“ der Fachzeitschrift „Auto Bild“ gewonnen. Souverän siegte der 4,18 Meter lange BAYON in der Kategorie „Kleine SUVs“. Für den Titel „Bestes Importauto“ haben nun die Punkte entschieden, die der BAYON im Lauf des Jahres 2022 bei verschiedenen Tests der „Auto Bild“ gesammelt hat. Damit hat er seine gute Frühform eindrucksvoll bestätigt: Unmittelbar nach seinem Verkaufsstart im Juli 2021 hatte das Hyundai SUV bereits einen „Auto Bild“-Vergleichstest gegen VW T-Cross und Ford Puma gewonnen.

 

Wir freuen uns sehr über die aktuelle Auszeichnung. Damit ist unsere Strategie, frühzeitig SUVs in jeder maßgeblichen Autoklasse anzubieten, aufgegangen. Viele Wettbewerber haben noch gar kein kleines SUV im Angebot, wir bieten unseren Kunden mit KONA und BAYON bereits zwei Modelle im Klein- beziehungsweise Kompaktsegment. Dass beide Testsiege holen und Awards gewinnen macht uns stolz.

Jürgen Keller, Geschäftsführer der Hyundai Deutschland GmbH

 

Effiziente Benzinmotoren mit Hybridisierung

Der Hyundai BAYON wurde in Europa speziell für den europäischen Markt entwickelt. Die drei verfügbaren SmartStream Benzinmotoren im BAYON sind mit dem innovativen 48-Volt-Hybridsystem von Hyundai kombinierbar. Alle Triebwerke sind serienmäßig mit einer Start-Stopp-Automatik ausgerüstet, und je nach Motor kann der Kunde zwischen einem Sechsganggetriebe, einem Sechsganggetriebe mit elektronisch geregelter Kupplung (iMT) und dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe 7-DCT wählen.

Sein Radstand von 2.580 Millimetern schafft in dem kleinen SUV einen großzügigen Innenraum, auch fürs Gepäck steht überdurchschnittlich viel Volumen zu Verfügung. Mit 411 Liter nach VDA-Norm übertrifft der BAYON aktuell sogar seinen größeren Bruder Hyundai KONA um knapp 40 Liter.

Umfangreiches Smart Sense-Angebot in Serie

Einzigartig macht den BAYON das beste Angebot an Konnektivitäts- und Sicherheitsfunktionen seiner Klasse. Schon im Einstiegsmodell BAYON Select für 20.515 Euro zählt neben Klimaanlage, Digitalradio und Fernlichtassistent ein umfangreiches Smart Sense-Paket zum serienmäßigen Lieferumfang. Es enthält allein sieben elektronische Assistenzsysteme – vom aktiven Spurhalteassistenten über die intelligente Verkehrszeichenerkennung bis hin zum autonomen Notbremsassistenten inklusive Frontkollisionswarner und Fußgängererkennung.

Verbrauchs- und Emissionsangaben

Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai BAYON: niedrig (Kurzstrecke) 7,4–6,7; mittel (Stadtrand) 5,4–5,2; hoch (Landstraße) 5,0–4,7; Höchstwert (Autobahn) 6,1–5,7; kombiniert 5,7–5,5; CO2-Emissionen in g/km: 129–124; CO2-Effizienzklasse: D–C.

Die angegebenen Verbrauchs-und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.

FAHRSPASSGARANTIE DURCH DIRECT4

Donnerstag, 2. Februar 2023

Intelligentes Allradsystem im neuen Lexus RZ | (RZ 450e Stromverbrauch (Batteriekapazität 71,4 kWh), Elektromotor 230 kW (313 PS) kombiniert: 16,8 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, elektrische Reichweite (EAER): 440 km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren) 

PEUGEOT 408 gewinnt “WOW Car of the Year” Award

Donnerstag, 12. Januar 2023

PEUGEOT ist mit seinem neuesten Modell, dem neuen PEUGEOT 408, der Gewinner des diesjährigen „WOW Car of the Year“ Awards in der Kategorie SUV. Carwow, das Online-Vergleichsportal für Neuwagen, vergab dieses Jahr erstmals diesen Award. Aus insgesamt 55 Fahrzeugen, die im Jahr 2022 auf den Markt gekommen sind, konnte der PEUGEOT 408 das Experten-Team überzeugen. Geachtet wurde vor allem auf Antrieb, Design, Interieur, Praxistauglichkeit und Preis.

(1)
Bei den angegebenen CO2- und Verbrauchswerten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Diese Werte werden gerade überprüft. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Verbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten. Die Beschreibungen der Fahrzeuge dienen der allgemeinen Identifizierung des Angebots und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Ausschlaggebend ist ausdrücklich die Beschreibung gemäß Kaufvertrag.

Elektro:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

Hybrid-Modelle:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen.

Wasserstoff:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben zu Wasserstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO2-Emissionen wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Wasserstoffverbrauch und der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.