Standort wählen
|
Dienstag, 1. August 2023

PEUGEOT 408: ab sofort als neue 48V-Hybridvariante

Ab sofort ist auch der PEUGEOT 408 mit dem neuesten 48V-Hybridmotor* bestellbar. Damit folgt das jüngste Modell der Marke dem PEUGEOT 3008 und dem PEUGEOT 5008, die bereits mit der fortschrittlichen Hybridtechnologie* ausgestattet sind.

*Kraftstoffverbrauch für PEUGEOT 408 HYBRID 136 e-DSC6 in l/100 km gewichtet, kombiniert: 5,21 – 5,11; CO2-Emissionen: 1171 – 1141

Peugeot 408

Christian Dietsch, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: „Für PEUGEOT geht der Weg zur Elektromarke weiter, indem wir auch unser neuestes Modell mit unserem modernen Hybridsystem ausstatten. Damit möchten wir unserer Kundschaft noch mehr Möglichkeiten bieten, Mobilität gemeinsam mit uns elektrischer zu gestalten.“

Markantes Design und moderne Ausstattung

Der neue PEUGEOT 408 zeichnet sich durch eine markante Linienführung aus, die vor allem am Heck, am Dachabschluss, am Kofferraumdeckel und an der Basis der Kotflügel auffällt und scharfe Facetten schafft, die mit dem Licht spielen.

Das neue Modell der Löwenmarke bietet die aktuelle Generation des PEUGEOT i-Cockpit® mit Schwerpunkt auf Qualität des Innenraums und der Konnektivität mit den neuesten Technologien, um das Fahr- und Reiseerlebnis noch intuitiver zu gestalten.

Die mit dem neuen 48V-Hybridmotor* ausgestatteten Modelle von PEUGEOT verfügen über hybridspezifische Anzeigen im digitalen Kombiinstrument. Es wird die hundertprozentig elektrische Fahrt angezeigt (blaue Geschwindigkeitsanzeige) sowie der Energiefluss im System, der Ladezustand der Batterie, der Betriebszustand über einen Leistungsmesser (Charge, Eco, Power) und der Prozentsatz der im Elektromodus zurückgelegten Strecke zu einem beliebigen Zeitpunkt oder am Ende der Fahrt.

Peugeot 408

Der neue 48V-Hybridmotor

Durch den neuesten 48V-Hybridmotor* wird die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit gesteigert. Der Antrieb besteht aus einem 1,2 Liter PureTech Benzinmotor der neuen Generation mit 100 kW (136 PS)*, der mit einem neuen elektrifizierten Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt ist. Während der Fahrt lädt sich die 48-Volt-Batterie auf und senkt durch den Elektromotor im Getriebe den Kraftstoffverbrauch um bis zu 15 Prozent (ab 114 Gramm CO2/km nach WLTP beim PEUGEOT 4081). Das Hybridsystem ermöglicht das Anfahren, Manövrieren (z. B. zum Einparken) und Fahrten bei niedriger Geschwindigkeit im vollelektrischen Modus. Im Stadtverkehr kann der PEUGEOT 408 mehr als 50 Prozent der Zeit im emissionsfreien Elektromodus gefahren werden.

Der neue 48V-Hybridmotor* erweitert die Auswahl an Motorisierungen für den PEUGEOT 408. Ab sofort sind für den PEUGEOT 408 verschiedene Hybridmotorisierungen erhältlich:

  • HYBRID 136 e-DCS6*: Kombination aus einem 100 kW (136 PS) starken PureTech Benzinmotor und einer 48-Volt-Batterie, gekoppelt mit einem elektrifizierten Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe e-DSC6
  • Plug-In HYBRID 180 e-EAT8* (Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert in l/100 km: 1,5– 1,41; CO2-Emissionen in g/km: 341 – 311; Energieverbrauch: 16,91 – 16,51 kWh/100 km1 (kombiniert)): Kombination aus einem 110 kW (150 PS) starken PureTech Motor und einem 81 kW (110 PS) starken Elektromotor, gekoppelt mit dem elektrifizierten Achtgang-Automatikgetriebe e-EAT8
  • Plug-In HYBRID 225 e-EAT8* (Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert in l/100 km: 1,51 – 1,41; CO2-Emissionen in g/km: 341 – 311; Energieverbrauch: 16,61 – 16,41 kWh/100 km1 (kombiniert)): Kombination aus einem 133 kW (181 PS) starken PureTech Motor und einem 81 kW (110 PS) starken Elektromotor, gekoppelt mit dem elektrifizierten Achtgang-Automatikgetriebe e-EAT8


Neben den Modellen, die bereits mit der neuesten Hybridtechnologie ausgestattet sind, sollen in Zukunft auch der PEUGEOT 208 und 308 den 48V-Hybridantrieb erhalten.

Weitere Informationen zum PEUGEOT 408: https://www.peugeot.de/modelle/408-fastback.html  

Kraftstoffverbrauch in l/100 km gewichtet, kombiniert für PEUGEOT 408 HYBRID 136 e-DSC6 mit 100 kW (136 PS): 5,21 – 5,11
CO2-Emissionen in g/km: 1171 – 114(kombiniert)

Kraftstoffverbrauch in l/100 km gewichtet, kombiniert für PEUGEOT 408 Plug-In HYBRID 180 e-EAT8 mit 133 kW (180 PS): 1,51 – 1,41
CO2-Emissionen in g/km: 341 – 311 (kombiniert); Energieverbrauch in kWh/100: 16,91 – 16,51 (kombiniert)

Kraftstoffverbrauch in l/100 km gewichtet, kombiniert für PEUGEOT 408 Plug-In HYBRID 225 e-EAT8 mit 165 kW (225 PS): 1,5– 1,4
CO2-Emissionen in g/km: 34– 311 (kombiniert); Energieverbrauch in kWh/100: 16,61 – 16,41 (kombiniert)

1 Für alle Hybridversionen stehen keine offiziellen NEFZ-Werte zur Verfügung, da diese entsprechend der europäischen Verordnungen ausschließlich nach WLTP homologiert worden sind. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraft-stoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
Für alle Plug-In Hybridversionen wurden die angegebenen Werte nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Der Stromverbrauch und die Reichweite beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die Reichweite (EAER) beschreibt die Fahrt im Hybridmodus. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
Die Angaben zu Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und CO2-Emissionen beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen, gemäß amtlichem Messverfahren in der jeweils gültigen Fassung, können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden “ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über http://www.dat.de im Internet zum Download bereitsteht.

Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren.

(1)
Bei den angegebenen CO2- und Verbrauchswerten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Diese Werte werden gerade überprüft. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Verbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten. Die Beschreibungen der Fahrzeuge dienen der allgemeinen Identifizierung des Angebots und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Ausschlaggebend ist ausdrücklich die Beschreibung gemäß Kaufvertrag.

Elektro:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

Hybrid-Modelle:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen.

Wasserstoff:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben zu Wasserstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO2-Emissionen wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Wasserstoffverbrauch und der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.