Standort wählen
|
Freitag, 25. August 2023

Family-Day: Toyota Collection feiert die Toyota Fans & den neuen Land Cruiser

Public Opening mit großem Fotoshooting für die Toyota Familie und ihre coolen Klassiker.

TOYOTA COLLECTION

Köln. Das wird ein Herbstauftakt, wie ihn die Toyota Community noch nicht erlebt hat: Am Samstag, 2. September 2023, dreht sich in der Toyota Collection von 10 bis 14 Uhr alles um die Toyota Familie. Dafür veranstaltet die einzigartige Automobilsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland (Toyota-Allee 2, 50858 Köln) ein großes Fotoshooting, bei dem sich die Fans mit ihren Fahrzeugen präsentieren können. Aber auch eine Deutschlandpremiere zählt zu den Attraktionen dieses Public Openings der Toyota Collection: Der ikonische Offroader Toyota Land Cruiser (das Fahrzeug ist noch nicht bestellbar und noch nicht homologiert) zeigt sich in neuer Generation. Eintritt und Parkplatz sind beim Public Opening wie immer kostenfrei.

Auf den Fanpages der Toyota Collection bei Facebook und Instagram eroberte die bereits über 100 Portraits umfassende Bilder-Galerie „Ein glückliches Mitglied der Toyota Familie“ auf Anhieb die Herzen der Community, beim Family-Day der Toyota Collection wird die faszinierende Foto-Schau der Toyota Besitzer und ihrer liebevoll gepflegten japanischen Kultfahrzeuge erstmals im Ambiente von Deutschlands größter Toyota Sammlung präsentiert. Auch ein persönliches Kennenlernen vieler der abgebildeten Toyota Fans ist dann möglich, denn auf dem Parkplatz direkt vor den Toren der Ausstellungshalle wird sich die Community mit ihren Fahrzeugen treffen. Damit die Bilder-Galerie der Toyota Familie um viele weitere spannende Motive erweitert werden kann, lädt die Toyota Collection beim Public Opening zu einem kostenlosen professionellen Fotoshooting ein: Die Besucher bekommen die Gelegenheit, sich mit ihren Liebhaberfahrzeugen ablichten zu lassen.

TOYOTA COLLECTION

Ein weiteres Glanzlicht bei diesem Public Opening setzt die Deutschlandpremiere des neuen Toyota Land Cruiser (das Fahrzeug ist noch nicht bestellbar und noch nicht homologiert). Bedingungslose Geländetauglichkeit und legendäre Zuverlässigkeit, dafür steht der seit über 70 Jahren und in mehr als 170 Ländern verkaufte Land Cruiser. Mehr als 11,3 Millionen Käufer weltweit vertrauen bereits auf den Offroad-Klassiker, der die unwirtlichsten Gegenden des Globus erobert hat, aber auch für Freizeit, Familie und Business bestens aufgestellt ist. Die neue Generation des Land Cruiser bewahrt die klassische, robuste Leiterrahmenkonstruktion, ermöglicht aber noch bessere Geländegängigkeit. Dafür baut der Offroader ebenso wie der größere Land Cruiser 300 (nicht in Westeuropa erhältlich) auf der GA-F Plattform von Toyota auf, die gegenüber dem Vorgänger durch einen um 50 Prozent steiferen Rahmen punktet; die kombinierte Karosserie- und Rahmensteifigkeit ist um 30 Prozent höher. Zur Markteinführung des neuen Land Cruiser legt Toyota eine limitierte First Edition auf, die ab Oktober 2023 in einer ersten Vorverkaufsphase reserviert werden kann und die mit speziellen Design-Merkmalen wie klassischen Rundscheinwerfern die große Geschichte dieser ikonischen Baureihe zitiert.

Wer den neuen Land Cruiser mit seinen faszinierenden Vorgängern vergleichen möchte, findet dazu beim Public Opening der Toyota Collection die erste Gelegenheit: Einsteigen erlaubt, heißt es bei den zahlreichen klassischen Land Cruiser Modellen in der Sammlung. Außerdem geben kostenlose Expertenführungen Einblicke in interessante Details der Historie dieser unverwüstlichen Go-Anywhere-Allradler. Aber auch alle anderen, insgesamt 85 klassischen Toyota Serienmodelle, Rennwagen und Prototypen aus sieben Jahrzehnten können entdeckt werden, für Fans genügend Anlässe zu Benzingesprächen. Für frische Energie sorgt ein Cateringstand, der herzhafte und süße Snacks sowie Getränke anbietet.

TOYOTA COLLECTION

Welche sensationelle Anziehungskraft die monatlichen Public Openings der Toyota Collection entfalten, zeigte sich zuletzt am ersten August-Wochenende. Dieser adrenalinhaltige Thementag stand unter dem Motto Toyota GR-Modelle mit der Motorsport-DNA von Toyota Gazoo Racing und Toyota 86 Meet. Rund 1.500 Gäste reisten zu diesem Sportfest aus allen Teilen Deutschlands und den Nachbarländern an, und sie brachten gut 300 legendäre Hachi-Roku-Coupés der Typen Toyota AE86, GT 86 und Toyota GR86 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,8-8,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert – nach WLTP 200-198 g/km) mit. Fröhliche Festivalstimmung prägte das Sportwagen-Treffen auf dem großen Parkplatz vor der Toyota Collection, bei dem auch andere schnelle Mitglieder des GR Modellportfolios begeisterten. Darunter der kompakte Toyota GR Yaris (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 186 g/km – nach WLTP) mit GR-FOUR-Allradsystem und der erfolgreiche Toyota GR Supra (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,8-7,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 198-161 g/km – nach WLTP).

Aktuelle Informationen und News über die Toyota Collection und Public Openings gibt es auf und auf www.toyota-collection.de. Auf der Website ist auch die Anmeldung zum kostenlosen Newsletter möglich, der ebenfalls über Events und neue Exponate auf dem Laufenden hält.

(1)
Bei den angegebenen CO2- und Verbrauchswerten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Diese Werte werden gerade überprüft. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Verbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten. Die Beschreibungen der Fahrzeuge dienen der allgemeinen Identifizierung des Angebots und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Ausschlaggebend ist ausdrücklich die Beschreibung gemäß Kaufvertrag.

Elektro:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

Hybrid-Modelle:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen.

Wasserstoff:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben zu Wasserstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO2-Emissionen wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Wasserstoffverbrauch und der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.