Standort wählen
|
Donnerstag, 7. September 2023

100. GR SUPRA GT4

Limitiertes Sondermodell „100 Edition“ speziell für Sammler

GR Supra Sondermodell

Der erfolgreiche GT4-Rennwagen von TOYOTA GAZOO Racing feiert einen neuen Produktionsrekord mit einer besonders raren Sonderausführung: Vom GR Supra GT4 „100 Edition“ entstehen gerade mal drei Exemplare. Damit gehört das rund 330 kW (450 PS) starke Rundstrecken-Fahrzeug weltweit zu den seltensten Modellen, die Toyota derzeit anbietet. Für die Regionen Europa, Nordamerika und Asien ist jeweils ein Auto vorgesehen. Mit den handverlesenen, exklusiv in der Außenfarbe Plasma Orange lackierten Sammlerstücken markiert TOYOTA GAZOO Racing die Auslieferung des 100sten GR Supra GT4-Kundensport-Rennwagens. Aus diesem Anlass stellt Toyota auch eine Sonderedition des Serienmodells vor. Der in Europa erhältliche GR Supra „GT4 100th Edition Tribute“ zeichnet sich ebenfalls durch die Außenfarbe Plasma Orange aus.

GR Supra Sondermodell

Technisch basiert das streng limitierte Editionsmodell auf dem GR Supra GT4 EVO. Das umfangreich verbesserte GT4-Sportcoupé ging zu Beginn der laufenden Saison erstmals an den Start. Gegenüber der Wettbewerbsvariante zeichnet sich das Sammlerstück jedoch durch besondere Ausstattungsmerkmale aus wie zum Beispiel eine größer dimensionierte Motorraumentlüftung in der Fronthaube und spezielle „Dive Planes“ für den Frontbereich. Diese speziellen Luftleitelemente verbessern den aerodynamischen Abtrieb im Bereich der Vorderachse. Hinzu kommen Außenspiegel im Kohlefaser-Optik und Hauptscheinwerfer, mit denen der GT4-Rennwagen bei Nachtveranstaltungen die Strecke ausleuchtet. Für den besonders kernigen Klang des 3,0 Liter großen Sechszylinders mit Twin-Scroll-Turbolader sorgt die Abgasanlage, die auf Schalldämpfer weitgehend verzichtet. Wichtig zu wissen: Der GR Supra GT4 „100 Edition“ besitzt keine Renn-Homologation und kann dementsprechend auch nicht bei GT4-Wettbewerben eingesetzt werden.

Ebenfalls zur Serienausstattung des Sondermodells zählt ein zweiter Rennsitz für die Beifahrerseite. Er trägt – so wie sein Pendant auf der linken Seite – ein eingesticktes „100 Edition“-Logo. Das markante Emblem ziert auch das Armaturenbrett und die spezielle Schutzabdeckung, die das seltene Sammlerstück vor Staub und Verschmutzung bewahrt. Hinzu kommt ein zusätzlicher, in einer besonders dekorativen Box präsentierter „Power Stick“ in der Karosseriefarbe Plasma Orange. TOYOTA GAZOO Racing bietet den GR Supra GT4 „100 Edition“ zum Preis von 220.000 Euro (zzgl. Steuern und Lieferung) an.
Seit Saisonbeginn 2020 zählt der GR Supra GT4 in zahlreichen nationalen und internationalen GT4-Meisterschaften zu den erfolgreichsten GT4-Rennwagen weltweit. Dazu
zählen Spitzenresultate in der europäischen, französischen, britischen und skandinavischen GT4-Meisterschaft, in der DTM Trophy, Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) der japanischen Super Taikyu Series sowie in der nordamerikanischen IMSA Michelin Pilot Challenge und der Pirelli GT4 America. Anfang 2023 hat TOYOTA GAZOO Racing mit dem GR Supra GT4 EVO das aufwändig verbesserte Evolutionsmodell vorgestellt. Allein in dieser Saison haben die Wettbewerbsversionen des GR Supra GT4 an mehr als 300 Rennen teilgenommen und dabei 43 Klassensiege und 125 Podiumsplatzierungen erzielt.
„Mit dem GR Supra GT4 und dem GR Supra GT4 EVO haben wir gemeinsam mit unseren Kunden einen Rennwagen entwickelt, mit dem Teams auf der ganzen Welt von Erfolg zu Erfolg fahren können. Unseren Kunden haben wir auch zu verdanken, dass wir den Meilenstein von 100 ausgelieferten Fahrzeugen in nur drei Jahren erreicht haben. Das bestärkt uns darin, den eingeschlagenen Weg weiter zu beschreiten“, erklärt Hendrik Schietzel, Manager Customer Racing bei TOYOTA GAZOO Racing Europe in Köln-Marsdorf. „Zugleich haben wir diesen Meilenstein zum Anlass genommen, ein ganz besonderes und besonders rares Sondermodell zu kreieren. Die drei Exemplare des GR Supra GT4 ,100 Edition‘ sind wie gemacht für Sammler und Freunde unserer Marke, die mit diesem außergewöhnlichen Fahrzeug viel Spaß auf Rundstrecken haben werden.“

(1)
Bei den angegebenen CO2- und Verbrauchswerten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Diese Werte werden gerade überprüft. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Verbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten. Die Beschreibungen der Fahrzeuge dienen der allgemeinen Identifizierung des Angebots und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Ausschlaggebend ist ausdrücklich die Beschreibung gemäß Kaufvertrag.

Elektro:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

Hybrid-Modelle:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen.

Wasserstoff:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben zu Wasserstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO2-Emissionen wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Wasserstoffverbrauch und der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.