Standort wählen
|
Donnerstag, 7. September 2023

NEUER LEXUS RZ ERHÄLT FÜNF VON FÜNF STERNEN IM EURO NCAP CRASHTEST

Bestnote für das elektrische Premium-SUV

Lexus RZ

Der neue Lexus RZ (Stromverbrauch kombiniert: 16,8 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, elektrische Reichweite (EAER): 440 km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren) bietet ausgezeichnete Sicherheit: Das vollelektrische Premium-SUV hat jetzt fünf von fünf möglichen Sternen im Euro NCAP Crashtest erhalten.

Aufbauend auf einem hohen aktiven und passiven Sicherheitsniveau, erzielt das fast 4,81 Meter lange Elektroauto Topergebnisse in allen untersuchten Teilkategorien. Die unabhängige Prüforganisation bewertet den Insassenschutz von Erwachsenen und Kindern gleichermaßen mit 87 Prozent, den Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer mit 84 Prozent. Auch für die Leistung der Sicherheitsassistenzsysteme gibt es mehr als 80 Prozent.

Kommentar Euro NCAP: „Der Lexus RZ erfüllt die Erwartungen von Euro NCAP in Bezug auf einen rundum guten Aufprallschutz für Insassen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Körpergröße und Größe. Der Wagen ist außerdem mit den neuesten Systemen zur Unfallvermeidung ausgestattet und verfügt über mehrere neue Innovationen im Bereich der aktiven Sicherheit. Der RZ ist das erste Fahrzeug, das von Euro NCAP für die Technologie der Kinderanwesenheitserkennung im Rahmen der neuen Bewertungsregelung 2023 ausgezeichnet wird (...) Das System zur Kinderanwesenheitserkennung warnt, wenn ein Kind oder Kleinkind im Fahrzeug zurückgelassen wurde, und ist daher bei heißem Wetter potenziell lebensrettend".

Der auf einer speziell für Elektrofahrzeuge entwickelten Architektur basierende Lexus RZ verfügt über eine überaus starke Karosseriestruktur. Sie weist hochfeste Materialien und Metalle sowie fortschrittliche Konstruktionsverfahren auf, die eine außergewöhnliche Festigkeit sicherstellen. Neun serienmäßige Airbags schützen die Insassen im Ernstfall.

Arsenal an aktiven Assistenzsystemen

Lexus RZ

Damit es gar nicht so weit kommt, ist der RZ wie alle neuen Lexus Modelle serienmäßig mit dem Lexus Safety System + ausgestattet. Dank verbesserter und zusätzlicher Funktionen erkennen die fortschrittlichen Assistenz- und Sicherheitssysteme in der dritten Generation noch mehr potenzielle Gefahren und warnen den Fahrer entsprechend. Reagiert dieser nicht, greift das System ein. So lassen sich Unfälle vollständig vermeiden oder zumindest deren Schwere abschwächen.

Das Pre-Collision System (PCS) beispielsweise erkennt mittels Radar und Kamera nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Motorrad- und Fahrradfahrer sowie Fußgänger. Der integrierte Kreuzungsassistent verhindert dabei auch Zusammenstöße beim Abbiegen.

Während der Spurhalte- und der Spurführungsassistent den Lexus RZ mit einem gezielten Lenkimpuls in der Spur halten, sorgt die adaptive Geschwindigkeitsregelung für das gewünschte Tempo und den Abstand zu vorausfahrenden Verkehrsteilnehmern. Durch die sogenannte „Curve Speed Reduction“ wird die Geschwindigkeit vor Kurven vorausschauend gedrosselt und an den jeweiligen Kurvenradius angepasst, um die Kehre sicher und komfortabel zu meistern.

Der Fahrer-Monitor nutzt eine über dem Lenkrad angebrachte Kamera, um die Aufmerksamkeit des Fahrers zu überwachen. Bei Anzeichen von Müdigkeit oder Ablenkung wird der Fahrer gewarnt. Sollte er nicht reagieren, ist das System sogar in der Lage, das Fahrzeug zu verlangsamen oder kontrolliert zum Stillstand zu bringen. Die Aktivierung der Warnblinkanlage informiert nachfolgende Verkehrsteilnehmer.

Der proaktive Fahrassistent (PDA) ist bei niedrigen Geschwindigkeiten insbesondere im Stadtverkehr aktiv. Droht eine Kollision mit parkenden Autos, Radfahrern oder Fußgängern, die die Straße überqueren wollen oder am Straßenrand gehen, bremst und lenkt der Assistent, um dem Hindernis auszuweichen, ohne dabei die Fahrspur zu verlassen.

(1)
Bei den angegebenen CO2- und Verbrauchswerten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Diese Werte werden gerade überprüft. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Verbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten. Die Beschreibungen der Fahrzeuge dienen der allgemeinen Identifizierung des Angebots und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Ausschlaggebend ist ausdrücklich die Beschreibung gemäß Kaufvertrag.

Elektro:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

Hybrid-Modelle:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen.

Wasserstoff:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben zu Wasserstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO2-Emissionen wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Wasserstoffverbrauch und der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.