Standort wählen
|
Freitag, 17. November 2023

Neuer Proace Max komplettiert die Toyota Professional Nutzfahrzeugfamilie

Neues Transporter-Modell der 3,5-Tonnen-Klasse mit bis zu 17 Kubikmetern Laderaumvolumen als Verbrenner und vollelektrisch im Angebot.

  • Toyota bietet zukünftig drei Transporter-Modelle an
  • Neuer Proace Max in vielen Karosserie- und Motorvarianten erhältlich
  • Neue Generationen der Modelle Proace und Proace City mit umfangreichen Weiterentwicklungen bei Technik und Design sowie mehr vollelektrischer Reichweite 
  • Neue Generation des Pick-up Hilux erstmals mit 48-Volt-Mildhybridsystem
  • Besondere Kundenorientierung durch Toyota Professional Händler sowie auf Nutzfahrzeug-Kunden zugeschnittene Finanzierungs- und Service-Bausteine 

 

Proace Max

Elektrifizierter Antrieb, maximale Ladekapazität: Toyota Professional baut seine Nutzfahrzeugpalette weiter aus. Im Mittelpunkt steht dabei der neue Proace Max: Der große Transporter kombiniert bis zu 17 Kubikmeter Ladevolumen mit einer breiten Antriebs-Auswahl, die vollelektrische Versionen mit einer Reichweite von bis zu 420 Kilometern (WLTP kombiniert, vorläufige Angabe*) einschließt.

Der neue Proace Max ist das größte Mitglied der Transporter-Familie, die bereits den Proace und dessen kompaktes Schwestermodell Proace City umfasst. Alle drei Modelle offeriert Toyota künftig neben Verbrennern mit einem Elektroantrieb. Zudem wird der Pick-up Hilux erstmals mit einem 48-Volt-Mildhybridsystem angeboten.

Mit der Elektrifizierung der Nutzfahrzeuge stärkt der Mobilitätskonzern seinen Weg hin zur emissionsfreien Mobilität.

Die komplette Proace Familie schmückt fortan ein markantes, geradliniges Design, zu dem ausstattungsabhängig auch Voll-LED-Scheinwerfer und Leichtmetallräder in neuem Look beitragen. In der Fahrerkabine befinden sich modifizierte Armaturenträger mit vielen neuen Features. Dazu gehören das neu gestaltete Lenkrad, je nach Ausstattung volldigitale Kombiinstrumente sowie Infotainment- und Navigationssysteme mit 10-Zoll-Touchscreen und kabelloser Smartphone-Einbindung per Apple CarPlay und Android Auto. Toyota Connectivity Anwendungen unterstützen den Kunden im Alltag. Für höchste Sicherheit sorgen die neuesten Toyota Safety Sense Assistenzsysteme.

Maximale Größe mit dem neuen Proace Max

Als größtes Toyota Professional Modell ist der Proace Max in zahlreichen Konfigurationen erhältlich: Kunden können den Kastenwagen aus drei Längen, drei Höhen und verschiedenen Tonnage-Klassen wählen und sich so das ideale Fahrzeug für die eigenen betrieblichen Bedürfnisse zusammenstellen.

Das Laderaumvolumen des Kastenwagens beträgt bis zu 17 Kubikmeter. Optimale Bedingungen für das Be- und Entladen bieten der kubische Laderaum, die niedrige Ladekante und die sich über die komplette Höhe erstreckenden Hecktüren, die erstmals bei Toyota mit erweitertem Öffnungswinkel erhältlich sind

Der Kastenwagen wird auch mit zwei Sitzreihen verfügbar sein. Außerdem ist der Proace Max als Fahrgestell für vielfache Aufbauten, als Pritschenwagen und als Kipper erhältlich – jeweils als Einzel- oder Doppelkabine.

Durch die neueste Batterietechnik beträgt die vollelektrische Reichweite bis zu 420 Kilometer (WLTP kombiniert, vorläufige Angabe*) ehe ein Ladestopp eingelegt werden muss.

Proace und Proace City in neuem Gewand

Eine geschärfte Optik und neue Technologien halten auch Einzug in die beiden kleineren Transporter-Reihen und dessen Pkw-Varianten Proace Verso und Proace City Verso.

Der Proace brilliert mit einer breiten Auswahl von hoch effizienten Antrieben, die Hochvoltbatterie der zweiten Generation vergrößert dabei die Reichweite auf bis zu 350 Kilometer (WLTP kombiniert, vorläufige Angabe*). Das Laderaumvolumen des Kastenwagens beträgt bis zu 6,6 Kubikmeter, die Nutzlast bis zu 1,4 Tonnen– beides Bestwerte. Wer sich für den Proace Verso entscheidet, hat die Auswahl vom 6- bis zum 9-Sitzer

Der praktische Proace City ist in seiner Klasse führend bei der Personen- und Lastenbeförderung. Der Kastenwagen zeichnet sich durch eine hohe Ladekapazität mit bis zu 4,4 Kubikmetern Laderaumvolumen und bis zu 1 Tonne Nutzlast aus. Vollelektrisch und damit lokal emissionsfrei werden nunmehr bis zu 330 Kilometer (WLTP kombiniert, vorläufige Angabe*) zurückgelegt, was einer Steigerung von 50 Kilometern gegenüber der bisherigen Reichweite entspricht. Der Kastenwagen verfügt – je nach Ausstattung - serienmäßig über drei Sitzplätze vorne, der Proace City Verso bietet Platz für bis zu sieben Personen.

 

Pick-up Hilux unter Strom

Mit einem 48-Volt-Mildhybridsystem wird der Pick-up Hilux elektrifiziert: Die elektrische Unterstützung verbessert nicht nur die Kraftstoffeffizienz, sondern auch Ansprechverhalten, Beschleunigung und Fahrverhalten. Diese Stärken zahlen auch auf die Offroad-Eigenschaften ein, und das regenerative Bremsen macht sich positiv auf Gefällstrecken bemerkbar. Unverändert sind die hohe Anhängelast von 3.500 Kilogramm und die 1.000 Kilogramm Nutzlast, mit der auch der Hilux Hybrid 48V aufwartet.

 

Komplette Angebots- und Servicepalette für Nutzfahrzeugkunden

Als Voll-Sortimenter mit einer umfassenden elektrifizierten Modell-Palette liefert Toyota Professional einen starken Auftritt im  Nutzfahrzeugsegment: Nachdem die Marke im vergangenen Jahr bereits 119.000 Fahrzeuge in Europa absetzen konnte, wird für 2023 ein neuer Verkaufsrekord erwartet.

Neben dem wachsenden Modellangebot setzt Toyota hierfür auf ein ganzheitliches Paket aus attraktiven Finanzierungs- und Versicherungsangeboten, Garantien und Pannenhilfe, die von Toyota Financial Services, KINTO und Toyota Insurance Services zur Verfügung gestellt werden. Ersatzfahrzeuge halten die Kunden bei Unfällen oder Serviceterminen mobil. Mit Toyota Relax kann die Garantie bei regelmäßiger Wartung auf bis zu 15 Jahre verlängert werden.

Ein flächendeckendes Netz von Toyota Professional Zentren verfügt über spezielle Nutzfahrzeug-Expertise. Dies umfasst nicht nur das Fahrzeug- und Zubehörangebot mit praktischen Transport- und Aufbewahrungslösungen sowie Sicherheits- und Schutzoptionen, sondern auch Transporter-spezifische Kompetenz und Fähigkeiten bei Wartung, Reparatur und Service.

So stellt Toyota eine kompetente Kundenbetreuung sicher und unterstreicht die Vielfalt an kundenorientierten Lösungen.

Weitere Details zu den Produkten und Dienstleistungen von Toyota Professional werden auf dem Toyota Kenshiki Forum 2023 im Laufe dieses Monats vorgestellt.

 

*Hinweis: Alle neuen Modelle Proace Max, Proace, Proace City und Hilux Hybrid 48V sind noch nicht bestellbar. Die genannten Leistungsdaten unterliegen der Homologation, die vor der Markteinführung erfolgt. Die endgültigen Spezifikationen, Verbrauchs- und Emissionswerte werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

(1)
Bei den angegebenen CO2- und Verbrauchswerten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Diese Werte werden gerade überprüft. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Verbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten. Die Beschreibungen der Fahrzeuge dienen der allgemeinen Identifizierung des Angebots und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Ausschlaggebend ist ausdrücklich die Beschreibung gemäß Kaufvertrag.

Elektro:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

Hybrid-Modelle:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen.

Wasserstoff:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben zu Wasserstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO2-Emissionen wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Wasserstoffverbrauch und der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.