Standort wählen
|

Peugeot Heisel

Peugeot

PEUGEOT hat die Automobilgeschichte mit seinen bahnbrechenden Innovationen und unzähligen Erfolgen maßgeblich geprägt. Das Abenteuer PEUGEOT geht mit den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in die nächste Runde.

Wir sind stolz darauf, bereits seit 66 Jahren die Marke Peugeot erfolgreich im Saarland vertreiben zu dürfen!

1810

Wie Peugeot in der Industriebranche Fuß fasste

Acier_Lion_Peugeot

Das Familienunternehmen wird 1810 von Jean-Frédéric und Jean-Pierre II Peugeot gegründet. Alles beginnt, als die Familie ihre Wassermühle im französischen Hérimoncourt (Doubs) zu einer Stahlgießerei umstrukturiert.  Im Laufe der Zeit wird die Produktpalette der Familie Peugeot kontinuierlich erweitert. Aus dem Grundmaterial Stahl werden zunehmend auch Produkte wie Werkzeuge, Federn, Regenschirmgestänge, Korsettstäbe, Kaffeemühlen, Uhrenteile und Fahrräder gefertigt.

1889

Das Dreirad mit Dampfantrieb auf der Weltausstellung

Dampfdreirad Peugeot

Das erste Kraftfahrzeug der Marke PEUGEOT wird von Armand Peugeot auf der Pariser Weltausstellung präsentiert. Es handelte sich um ein gemeinsam mit Léon Serpollet entwickeltes Dreirad mit Dampfantrieb (nicht kommerzialisiert).

1948

Der Peugeot 203: Das erste Auto mit selbsttragender Karosserie

Peugeot 203

Der PEUGEOT 203 ist das erste neue Automodell der Nachkriegszeit. Er gilt ebenfalls als erstes Fahrzeugmodell mit selbsttragender Karosserie, halbkugelförmigem Zylinderkopf und V-förmigen Ventilen. Der PEUGEOT 203 ist zudem das erste Fahrzeugmodell der Löwenmarke, dessen Stückzahl die 500.000-Marke überschreitet.

1968

Der Peugeot 404: Radikaler Stil und innovative Technik

Peugeot 504 Cabriolet

Im Jahr 1969 gewinnt der PEUGEOT 504 den begehrten Titel „Auto des Jahres“ (in Europa). Das Auto ist so beliebt, dass bis 2006 unglaubliche 3.700.000 Exemplare vom Band laufen. Kein anderes Fahrzeugmodell kann sich länger im Produktportfolio der Löwenmarke halten. Auch in Afrika und Südamerika erfreut sich der Mittelklassewagen dank seiner robusten Eigenschaften großer Beliebtheit.

1972

Der Peugeot 104: Die kürzeste Limousine der Welt

Der Peugeot 104

„Tout Peugeot en 3,58 m“ – passender könnte ein Werbeslogan nicht sein. Denn der PEUGEOT 104 gilt zu seiner Zeit tatsächlich als kürzester Viertürer der Welt.

1979

Der Peugeot 604: Die erste Limousine mit Sechszylindermotor nach dem 601

Der Peugeot 604

Aufgrund seines exzellenten Designs und luxuriösen Auftritts findet selbst die politische Führungsriege Europas Gefallen an dem edlen PEUGEOT 604. Der Oberklassenwagen ist mit dem ersten Turbodieselmotor, der in Europa auf den Markt gebracht wurde, ausgestattet.

1983

Der Peugeot 205: Eine magische Zahl

Der Peugeot 205

Ein bahnbrechender Erfolg, der PEUGEOT rettet. Der PEUGEOT 205 gewinnt zwei Weltmeisterschaften und landet auch bei der Paris-Dakar-Rallye zweimal auf dem Siegertreppchen. Der Kleinwagen von PEUGEOT wird zum meistgekauften Auto in Frankreich und stellt auch auf dem internationalen Markt einen neuen Rekord auf: Kein französisches Auto wurde bis dato in so großem Stil exportiert.

1987

Der Peugeot 405

Der Peugeot 405

Im Jahr1988 erhält PEUGEOT mit dem neuen Familienauto 405 ein zweites Mal die Auszeichnung „Auto des Jahres“ (in Europa).

1997

Das Coupé Peugeot 406 mit Pininfarina-Design

Peugeot 406 Coupé

Sein zeitloses Erscheinungsbild macht den Wagen zum Sammlertraum. Der PEUGEOT 406 geht als erstes Coupé mit Dieselmotor in die Geschichte ein (2001).

1998

Der Peugeot 206: Ein Bestseller mit 7.326.029 produzierten Exemplaren

Der Peugeot 206

Mit dem 206 entscheidet PEUGEOT drei Rallye-Weltmeisterschaften für sich. Die CC-Version des Kleinwagens (2000) ist der Cabriolet-Tradition der Löwenmarke fest verschrieben. Das erste Cabriolet hatte PEUGEOT im Jahr 1934 eingeführt.

2016

Der SUV Peugeot 3008

Der Peugeot 3008

Der neue SUV PEUGEOT 3008 wird im Jahr 2017 von 58 europäischen Journalisten zum „Auto des Jahres“ gekürt. Das Fahrzeugmodell überzeugt in puncto Optik, Innenraumdesign und Ausstattung.
Die Auszeichnung hatten zuvor bereits die vier PEUGEOT Modelle 308 (2014), 307 (2002), 405 (1988) und 504 (1969) erhalten. Seit der ersten Ausgabe des Awards im Jahr 1964 ist der neue PEUGEOT 3008 das erste SUV-Modell, das diesen Titel tragen darf.

2019

Der Peugeot Partner

Der Peugeot Partner

Der PEUGEOT PARTNER wird im Jahr 2019 zum „International Van of the Year“ gewählt. Seit der ersten Ausgabe des Awards im Jahr 1992 konnte sich PEUGEOT den Titel bereits fünf Mal sichern.
Zwei Neuheiten überzeugen die Jury besonders: die Überladewarnung und das „Surround Rear Vision“ -System (Rückfahrkameras mit Rundumsicht).
Der PEUGEOT PARTNER kann sich mit einer weiteren Weltneuheit von der Konkurrenz abheben: Er ist das erste Auto in seinem Segment, das mit dem PEUGEOT i-Cockpit® ausgestattet ist. Der innovative Fahrerplatz bietet ein neuartiges und effizientes Fahrerlebnis.
Die Auszeichnung „International Van Of The Year“ wurde im Jahr 1992 ins Leben gerufen. Die Jury besteht aus 25 europäischen Journalisten und Publizisten unterschiedlicher, unabhängiger Fachzeischriften, die sich auf das Marktsegment der leichten Nutzfahrzeuge spezialisiert haben.

2020

Der Peugeot 208

Der neue Peugeot 208

Der neue Kleinwagen PEUGEOT 208 wird von 60 Fachjournalisten der Automobilbranche aus insgesamt 23 europäischen Ländern zum „Car of the Year 2020“ gewählt.  Die große Auswahl an Motoren wird von der Jury besonders gelobt. So haben die Kunden die Wahl zwischen einer Elektro- und unterschiedlichen Benzin- und Dieselversionen. Aber auch das kühne Design und die innovativen Technologien des neuen PEUGEOT 208 können die Fachjournalisten begeistern. Der Kleinwagen ist der sechste PEUGEOT, der die Auszeichnung „Auto des Jahres“ erhält.
PEUGEOT gehört mit seinen sechs Siegen zu den drei Automobilherstellern, die sich am häufigsten die Auszeichnung „Auto des Jahres“ sichern konnten. Der PEUGEOT 208 hat darüber hinaus 12 weitere internationale Auszeichnungen erhalten.

(1)
Bei den angegebenen CO2- und Verbrauchswerten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Diese Werte werden gerade überprüft. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Verbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten. Die Beschreibungen der Fahrzeuge dienen der allgemeinen Identifizierung des Angebots und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Ausschlaggebend ist ausdrücklich die Beschreibung gemäß Kaufvertrag.

Elektro:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

Hybrid-Modelle:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen.

Wasserstoff:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben zu Wasserstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO2-Emissionen wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Wasserstoffverbrauch und der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.