Standort wählen
|

Hyundai Heisel

Eine Erfolgsgeschichte mit Nachhaltigkeit

Hyundai

Designkonzept Hyundai

Auf der Überholspur Richtung Zukunft.

Seit 1991 hat sich Hyundai Motor Deutschland zum erfolgreichsten asiatischen Importeur
in Deutschland entwickelt. Nicht umsonst bedeutet der Name Hyundai "modernes Zeitalter" – denn genau dieses Motto treibt uns an, wenn es um neue Technologien und nachhaltige Mobilität geht.

Die Marke Hyundai steht für innovatives Design, ausgezeichnete Qualität und großen Fahrspaß, sowie für zukunftsweisende Ideen im Bereich alternativer Antriebe.

Überall am Start

Hyundai im Motorsport

Hyundai Motorsport

Egal, ob ADAC TCR Germany, 24h-Rennen oder FIA World Rally Championship – das Hyundai Motorsport-Team ist mit am Start wenn es um Geschwindigkeit und Nervenkitzel geht. Dabei können die zahlreichen Fans unsere Rennstreckenmodelle aus der Nähe bewundern und unsere Motorsportstars persönlich kennenlernen.

Leidenschaft und Innovation.

Hyundai Motorsport steht für Emotionen und Leidenschaft. Zahlreiche Rallye- und Rennstrecken können wir unser Zuhause nennen, und dort geben wir alles – für uns und für unsere Fans. Aber nicht nur bei vielen spannenden Rennen ist das Team von Hyundai am Start – auf der Rennstrecke testen wir auch unsere neuen, zukunftsweisenden Technologien, die dann in unsere Serienentwicklung mit einfließen.

von den 90ern bis heute

Innovation und Qualität

Hyundai Historie

Den Anfang machten die Hyundai Modelle Pony, Lantra, Sonata, sowie das sportliche S-Modell – sie standen in den 90er Jahren für Hyundais hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Heute deckt Hyundai nahezu jede Fahrzeugklasse ab: vom Kleinstwagen i10, über den neuen Crossover SUV BAYON, bis zu den bewährten Vollblut-SUVs Hyundai Tucson und Santa Fe. Und auch im Bereich alternative Antriebe gibt es eine vielfältige Produktpalette: Hybrid, Plug-in-Hybrid oder rein elektrisch. Das alles zeigt den kontinuierlichen Entwicklungsprozess unserer Marke und den absoluten Willen zur Innovation, der Hyundai von Anfang an ausgezeichnet hat – verbunden mit dem Streben nach höchster Qualität, ansprechendem Design und Kundennähe.

(1)
Bei den angegebenen CO2- und Verbrauchswerten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Diese Werte werden gerade überprüft. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Verbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten. Die Beschreibungen der Fahrzeuge dienen der allgemeinen Identifizierung des Angebots und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Ausschlaggebend ist ausdrücklich die Beschreibung gemäß Kaufvertrag.

Elektro:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

Hybrid-Modelle:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen.

Wasserstoff:
Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben zu Wasserstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO2-Emissionen wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Der Wasserstoffverbrauch und der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.